Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand auf dem Trainingsgelände TCRH in Mosbach eine große Katastrophenschutzübung unter dem Namen „GrüMos 2025“ statt. Ausrichter war der DRK-Kreisverband Rhein-Neckar. Unter Verantwortung der Kreisbereitschaftsleitung und ihrer Fachberatenden sowie der Kreisverbandsärztin trainierten über 300 Teilnehmende aus verschiedenen Einheiten des Kreisverbands gemeinsam für den Ernstfall. Am Sonntag fand eine Abschlussübung mit realem Schadenszenario für alle beteiligten Einheiten statt. Hier war die Feuerwehr Neckarzimmern mit eingebunden. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ein abgestimmtes Vorgehen und das gegenseitige Verständnis der verschiedenen Einsatzbereiche für eine effektive Krisenbewältigung sind. Das gemeinsame Training stärkte den Teamgeist und förderte vor allem den interdisziplinären Austausch. Für die Feuerwehr Neckarzimmern war diese bestens organisierte Großübung für alle Teilnehmer ein großartiges Erlebnis. In einer internen Nachbesprechung konnten so auch wichtige feuerwehrtechnische Erkenntnisse für unsere zukünftige Einsatzkoordination bei solchen Großschadenlagen gewonnen werden. Ein großes Lob an die Übungskoordination des DRK Rhein-Neckar und Dankeschön, dass wir dabei sein durften.
https://www.drk-heidelberg.de/mediathek_extern/videos/GrueMos_Danke.mp4
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTE4MDQ



