Übung Wald- und Böschungsbrand
Die erste Augustübung stand unter dem Übungsthema Wald- und Böschungsbrände. Hier wurde im Ortsteil Steinbach ein Böschungsbrand angenommen, der im weiteren Verlauf […]
Lesen Sie hier alle Berichte zu Ausflügen, Übungen oder Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Neckarzimmern.
Die erste Augustübung stand unter dem Übungsthema Wald- und Böschungsbrände. Hier wurde im Ortsteil Steinbach ein Böschungsbrand angenommen, der im weiteren Verlauf […]
In der zweiten Übung im Juli stand der Aufbau einer unerschöpflichen Wasserversorgung aus dem Neckar auf dem Plan. Dies wird im Brandeinsatz […]
Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand auf dem Trainingsgelände TCRH in Mosbach eine große Katastrophenschutzübung unter dem Namen „GrüMos 2025“ statt. […]
In der Juniübung wurde das Thema Technische Rettung anhand eines Verkehrsunfalles intensiv geübt. Zuerst wurden die rettungsdienstrelevanten Grundsätze im Zusammenhang mit dem […]
In der ersten Maiübung wurde der Bootseinsatz im Oberwasser Neckar geübt. Das Boot wurde problemlos über das steile Neckarufer eingesetzt. Anschließend fanden […]
Das Maibaumfest am 30.April fand traditionell mit zahlreichen Besuchern im Feuerwehrgerätehaus statt. Höhepunkt in diesem Jahr war die Taufe des neuen Bootes. […]
In der ersten Aprilübung stand das Thema Rettungseinsatz auf Bahnstrecken an. Hierzu wurde das neue Uniboot mit dem Spurkranzradsatz umgebaut und auf […]
Die Feuerwehr Neckarzimmern freut sich über zwei qualifizierte Einsatzkräfte. Die beiden neuen Bauhofkollegen Robin Wipler und Sven Zöllner haben sich der Feuerwehr […]
Die feierliche Einweihung des neuen Unibootes fand in der Festhalle Neckarzimmern statt. Hierzu konnte Bürgermeister Christian Stuber als besondere Gäste die Vertreter […]